Newsfeed

Kenny De Ketele und Nils Politt (Team Schulenburg) gehen als...

Kenny De Ketele und Nils Politt kämpfen sich an die Spitze
Kenny De Ketele und Nils Politt (Team Schulenburg) gehen als Führende ins Finale. Dahinter folgt Rückkehrer Theo Reinhardt mit Teamkollege Morgan Kneisky (Team swb). Auf Platz drei stehen Andreas Graf und Marc Hester (Team DATAGROUP). Das Duo sicherte sich im letzten Rennen des Abends die nötigen Punkte, um in der Nullrunde zu bleiben und den Anschluss an die Spitze zu halten. Insgesamt stehen sechs Teams in der Nullrunde und haben somit noch Chancen auf den Gesamtsieg. „Wir haben eine unheimlich kampfbetonte große Jagd gesehen. Die Mannschaften schenken sich nichts. Das wird ein sehr spannendes Finale morgen“, sagt der Sportliche Leiter Erik Weispfennig.
Gesamtwertung nach dem fünften Renntag
Rang | Name | Teamsponsor | Runde | Punkte |
1 | De Ketele Kenny – Politt Nils | Schulenburg | 0 | 250 |
2 | Reinhardt Theo – Kneisky Morgan | swb | 0 | 231 |
3 | Graf Andreas – Hester Marc | DATAGROUP | 0 | 218 |
4 | Marguet Tristan – Beyer Maximilian | ÖVB | 0 | 206 |
5 | Stroetinga Wim – Selenati Nico | SAIL Bremerhaven | 0 | 186 |
6 | De Pauw Moreno – Rohde Leon | AVM | 0 | 157 |
7 | Frederiksen Oliver Wulff – Augenstein Moritz | Atlantic Hotels | 11 | 199 |
8 | Bommel Henning – Pieters Roy | TKP Steuerberatung / Rosenboom Menges Klindwor | 15 | 84 |
9 | Malcharek Moritz – Van Zijl Melvin | Fruchthaus Hulsberg | 22 | 106 |
10 | Harrison Joshua – Pirius Hans | Bremen Eins | 25 | 93 |
11 | Boussaer Bryan – Bradbury Stephen | Nordwest Ticket | 28 | 93 |
12 | Happke Luca Felix – English Felix | Courtyard by Marriott | 34 | 29 |

Zum fünften Mal starteten Jedermänner und -frauen im Rahmen der...

Stefanie Wasmundt und Marcel Laurenz sind die Sieger von DEIN RENNEN 2020
Zum fünften Mal starteten Jedermänner und -frauen im Rahmen der SIXDAYS BREMEN. Nach zwei spannenden Halbfinals am Freitag und Samstag, fand heute das große Finale von DEIN RENNEN in der ÖVB-Arena statt. „Es war so spannend wie nie. Nach meiner Einschätzung aus den Vorläufen hätten je vier Frauen und Männer den Sieg einfahren können“, so Bernd Rennies, Koordinator des Rennens. Mit einer Zeit von 11.477 Sekunden verwies Stefanie Annika Wasmundt die Konkurrenz auf die Plätze. „Die Polizeibeamtin aus Itzehoe ist seit Jahren in der Jedermannszene aktiv und kennt den Bahnradzirkus, sie hat sich hier stark präsentiert“, sagt Rennies.
Im Männerfeld hatte Vorjahressieger Marcel Laurenz klar die Nase vorn. Der ehemalige Radsportprofi ist heute im Amateursport erfolgreich aktiv und bewies mit einer Zeit von 09.297 Sekunden seine Klasse. Besonders beeindruckt zeigte sich Rennies auch von dem 15-jährigen Jasper Schröder, der ebenfalls unter der magischen Grenze von 10 Sekunden blieb: „Jasper ist im Perspektivkader des Bunds Deutscher Radfahrer. Dem traue ich durchaus zu, dass wir ihn irgendwann mal im Profifeld auf der Bahn wiedersehen.“

Für Wim Stroetinga und Nico Selenati (Team SAIL Bremerhaven) lief...

Führungswechsel bei den 56. SIXDAYS BREMEN
Für Wim Stroetinga und Nico Selenati (Team SAIL Bremerhaven) lief es rund am vierten Tag der 56. SIXDAYS BREMEN: Das niederländisch-schweizer Duo beendete beide Jagden in der Nullrunde und kämpfte sich damit an die Spitze des Profifeldes. Doch die Konkurrenz ist ihnen dicht auf den Versen: Gleich fünf Teams haben nur eine Runde Rückstand. Angeführt wird das Verfolgerfeld von Kenny De Ketele und Nils Politt (Team Schulenburg). Morgan Kneisky und Moritz Malcharek (Team swb), die nach der Neutralisierung ihrer Teampartner das Rennen weiterhin gemeinsam bestreiten, liegen auf Platz drei. Andreas Graf und Marc Hester (Team DATAGROUP), die sich seit Beginn des Sechstagerennens an der Spitze behauptet hatten, fielen auf Rang fünf zurück.
Gesamtwertung nach dem vierten Renntag
Rang | Name | Teamsponsor | Runde | Punkte |
1 | Stroetinga Wim – Selenati Nico | SAIL Bremerhaven | 0 | 139 |
2 | De Ketele Kenny – Politt Nils | Schulenburg | 1 | 193 |
3 | Reinhardt Theo – Kneisky Morgan | swb | 1 | 182 |
4 | Marguet Tristan – Beyer Maximilian | ÖVB | 1 | 169 |
5 | Graf Andreas – Hester Marc | DATAGROUP | 1 | 168 |
6 | De Pauw Moreno – Rohde Leon | AVM | 1 | 119 |
7 | Frederiksen Oliver Wulff – Augenstein Moritz | Atlantic Hotels | 5 | 185 |
8 | Bommel Henning – Pieters Roy | TKP Steuerberatung / Rosenboom Menges Klindwor | 12 | 63 |
9 | Malcharek Moritz – Van Zijl Melvin | Fruchthaus Hulsberg | 16 | 81 |
10 | Harrison Joshua – Pirius Hans | Bremen Eins | 18 | 83 |
11 | Boussaer Bryan – Bradbury Stephen | Nordwest Ticket | 21 | 69 |
12 | Happke Luca Felix – English Felix | Courtyard by Marriott | 25 | 29 |

Am Sonntagmorgen bestritten die Frauen das Madison, das vom Start...

Emily Nelson und Maggie Coles-Lyster siegen im Madison
Am Sonntagmorgen bestritten die Frauen das Madison, das vom Start weg von den Favoritinnen Emily Nelson/Maggie Coles-Lyster dominiert wurde. Das britisch-kanadische Duo kontrollierte das Renngeschehen über die gesamte Distanz. Platz zwei sicherten sich die Russinnen Tamara Dronova/Diana Klimova. Der Kampf um Rang drei entschied sich wie bereits am Vortag auf der Zielgeraden. Hier hatten die Weißrussinnen Tatsiana Sharakova/Hanna Tserakh das Rad vorn.

Am Samstag stiegen auch die Frauen ins Sechstagerennen ein. Die...

Britin Emily Nelson gewinnt Omniumwettbewerb
Am Samstag stiegen auch die Frauen ins Sechstagerennen ein. Die Britin Emily Nelson dominierte den Omniumwettbewerb und sicherte sich verdient den Gesamtsieg mit 141 Punkten. Die Verfolgerinnen lieferten sich ein enges Kopf an Kopf Rennen, an dessen Ende die deutsche Favoritin Franziska Brauße auf Rang zwei fuhr (123 Punkte). Den Kampf um Platz drei konnte Lea Lin Teutenberg auf der Zielgeraden für sich entscheiden (120 Punkte). Am Sonntag starten die Frauen im Madison.

Dreimal ist Bremer Recht – das scheinen sich Oliver Wulff...

500-Meter-Bahnrekord zum dritten Mal gebrochen
Dreimal ist Bremer Recht – das scheinen sich Oliver Wulff Frederiksen und Moritz Augenstein (Team Atlantic Hotels) gedacht zu haben. Das Duo unterbot am dritten Tag in Folge den Bahnrekord im 500-Meter-Zeitfahren (27.249 Sekunden). „Das ist schon Wahnsinn, was die Jungs hier zeigen. Es macht einfach Spaß, ihnen auf der Bahn zuzugucken“, so der Sportliche Leiter Erik Weispfennig.

Zur Halbzeit liegen Andreas Graf und Marc Hester (Team DATAGROUP)...

Andreas Graf und Marc Hester führen zur Halbzeit
Zur Halbzeit liegen Andreas Graf und Marc Hester (Team DATAGROUP) weiterhin an der Spitze des Profifeldes. „Die Jungs verteidigen erfolgreich ihren am Eröffnungsabend herausgefahrenen Rundenvorsprung“, sagt Weispfennig. Auf Platz zwei folgen Kenny De Ketele/Nils Politt (Team Schulenburg) vor Theo Reinhardt/Morgan Kneisky (Team swb).
Gesamtwertung nach dem dritten Renntag
Rang | Name | Teamsponsor | Runde | Punkte |
1 | Graf Andreas – Hester Marc | DATAGROUP | 0 | 126 |
2 | De Ketele Kenny – Politt Nils | Schulenburg | 1 | 147 |
3 | Reinhardt Theo – Kneisky Morgan | swb | 1 | 140 |
4 | Marguet Tristan – Beyer Maximilian | ÖVB | 1 | 122 |
5 | Stroetinga Wim – Selenati Nico | SAIL Bremerhaven | 2 | 91 |
6 | De Pauw Moreno – Rohde Leon | AVM | 2 | 88 |
7 | Frederiksen Oliver Wulff – Augenstein Moritz | Atlantic Hotels | 4 | 138 |
8 | Bommel Henning – Pieters Roy | TKP Steuerberatung / Rosenboom Menges Klindwor | 11 | 54 |
9 | Harrison Joshua – Pirius Hans | Bremen Eins | 16 | 53 |
10 | Malcharek Moritz – Van Zijl Melvin | Fruchthaus Hulsberg | 16 | 37 |
11 | Boussaer Bryan – Bradbury Stephen | Nordwest Ticket | 19 | 42 |
12 | Happke Luca Felix – English Felix | Courtyard by Marriott | 22 | 28 |

Die zweite Etappe des Elite-Cups am Samstagnachmittag hatte es in...

Elias Richter und Milan Henkelmann gewinnen Elite-Cup
Die zweite Etappe des Elite-Cups am Samstagnachmittag hatte es in sich: Der in Führung liegende Portugiese Rui Oliveira stürzte schwer und wurde mit Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus gebracht. Sein Teamkollege Joao Matias setzte das Rennen alleine fort. Verursacht wurde der Sturz vom russischen Duo Kirill Sveshnikov und Lev Gonov, die daraufhin vom Wettbewerb disqualifiziert wurden. Am Abend bestritten die verbliebenen sechs Teams die dritte und finale Etappe, an dessen Ende die Deutschen Elias Richter und Milan Henkelmann die Nase vorn hatten und sich somit den Gesamtsieg sicherten.

Am Nachmittag haben Theo Reinhardt und Morgan Kneisky (Team swb)...

Theo Reinhardt und Melvin Van Zijl neutralisiert
Am Nachmittag haben Theo Reinhardt und Morgan Kneisky (Team swb) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Nur wenige Stunden später muss der amtierende Madison-Weltmeister aus Berlin aufgrund von Fieber neutralisiert werden. Auch Melvin Van Zijl, der nach seinem Sturz bei der niederländischen Landesmeisterschaft vor zwei Wochen noch immer unter Schwindelerscheinungen leidet, geht nicht an den Start. Die zwei verbliebenen Fahrer, Morgan Kneisky und Moritz Malcharek, bestreiten den dritten Rennabend gemeinsam für das Team swb.

Er hat es wieder getan: Sprinter Jonathan Mitchell begeisterte seine...

Sprinter zwischen Sport und Show
Er hat es wieder getan: Sprinter Jonathan Mitchell begeisterte seine Sportskollegen und die Zuschauer in der ÖVB-Arena gleichermaßen mit seinem Gesangstalent. Gemeinsam mit der Hausband Ever’so gab der Brite in der Rennpause unter anderem den Song „Angels“ von Robbie Williams zum Besten. „Das war eine große Überraschung für alle Beteiligten. Aber genau diese Momente machen das Bremer Sechstagerennen aus – die einmalige Mischung von Sport und Show“, sagt Projektleiter Mario Roggow.