Newsfeed

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause sollen die 57. SIXDAYS BREMEN...

Save the Date: 13. bis 16. Januar 2023
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause sollen die 57. SIXDAYS BREMEN im kommenden Winter endlich stattfinden: von Freitag bis Montag, 13. bis 16. Januar 2023, in der ÖVB-Arena und den Hallen 2 bis 4. „Es hat sich in den vergangenen Jahren eine Transformation der SIXDAYS abgezeichnet und auch wir wollen unsere Veranstaltung fortwährend verbessern“, sagt der Sportliche Leiter und Geschäftsführer Erik Weispfennig. „Daher haben wir uns für ein Vier-Tage-Konzept entschieden, das am Freitag startet und am beliebten Bremen-Montag mit dem großen Finale endet.“
Tickets für die 57. SIXDAYS BREMEN sind in Kürze erhältlich.

Der Sportliche Leiter Erik Weispfennig übernimmt eine weitere Aufgabe bei...

Erik Weispfennig wird Geschäftsführer
Der Sportliche Leiter Erik Weispfennig übernimmt eine weitere Aufgabe bei den SIXDAYS BREMEN: Neben seiner bisherigen Tätigkeit verantwortet der 52-Jährige zukünftig als Geschäftsführer den Bereich Sport. Dies ermöglicht ihm mehr Entscheidungsfreiheit und kürzere Abstimmungswege. „Als ich 1995 zum ersten Mal auf der Bremer Bahn gefahren bin, hätte ich mir nicht denken können, hier einmal Sportlicher Leiter und nun sogar Geschäftsführer zu werden. Das ist für mich eine große Ehre“, sagt Weispfennig. Der gebürtige Iserlohner, der bereits seit 2012 zum Team der SIXDAYS gehört, hat klare Ziele: „Ich möchte die Veranstaltung weiter vorantreiben und den Sport für Sponsoren und Radsportfans noch attraktiver gestalten.“

Bremer Sechstagerennen fällt 2022 wegen Planungsunsicherheit aus Dienstag, 7. September...

Verschoben: SIXDAYS starten 2023 wieder
Bremer Sechstagerennen fällt 2022 wegen Planungsunsicherheit aus
Dienstag, 7. September 2021 · Radsportfreunde müssen sich noch ein wenig gedulden: Die SIXDAYS BREMEN werden um ein weiteres Jahr verschoben. „Grund ist nach wie vor die Planungsunsicherheit“, sagt Mario Roggow, Leiter der SIXDAYS BREMEN. Der neue Termin stehe aber bereits: Die 57. Ausgabe des Bremer Sechstagerennens findet von Donnerstag bis Dienstag, 12. bis 17. Januar 2023, in der ÖVB-Arena und den Hallen 2 bis 4.1 statt. „Wir möchten die Radsport-Szene, Fans, Freunde, Partner und Sponsoren nicht im Stich lassen“, sagt Geschäftsführer Felix Wiegandt von der Event & Sport Nord GmbH (ESN). „Daher würden wir gerne, wenn es die Umstände dann zulassen, mit den Genannten ein Get-togehter im kleinen Rahmen rund um das Thema SIXDAYS veranstalten.“
Die Bremer SIXDAYS sind jährlich das Event in der Region. Mit einer Mischung aus packendem Bahnradsport, Live- und Show-Acts zieht die Veranstaltung Tausende Besucher:innen an. So waren im Januar 2020 beim traditionellen Bremer Sechstagerennen insgesamt 59.000 Menschen dabei. Im selben Jahr wurde die 2021er-Ausgabe wegen der Pandemie auf 2022 verschoben. „Leider müssen wir die Zwangspause um ein Jahr verlängern“, sagt Geschäftsführer Wiegandt „Das bedauern wir sehr. Allerdings wollen wir die SIXDAYS BREMEN 2023 wieder so aufleben lassen, wie man sie kennt: mit ausgelassener Stimmung im bekannten und beliebten Format.“

Rund fünf Monate vor dem geplanten Beginn der 57. SIXDAYS...

57. SIXDAYS BREMEN auf Januar 2022 verschoben
Rund fünf Monate vor dem geplanten Beginn der 57. SIXDAYS BREMEN haben sich die Veranstalter dazu entschieden, das Sechstagerennen um ein Jahr zu verschieben. Die Traditionsveranstaltung findet demnach erst wieder von Donnerstag bis Dienstag, 13. bis 18. Januar 2022, in der ÖVB-Arena und den Hallen 2 bis 4.1 statt.
Grund für die Entscheidung ist die anhaltende Corona-Pandemie und die damit einhergehende Planungsungewissheit für alle Beteiligten. Mit zuletzt 59.000 Besuchern an sechs Tagen sei die Durchführung der Veranstaltung derzeit nicht verantwortbar. „Die SIXDAYS leben vom Miteinander, vom gemeinsamen Feiern und von körperbetonten Duellen auf der Radrennbahn. In Anbetracht der aktuellen Situation und Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen, Sicherheitsabständen und dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung würden die Atmosphäre und der Reiz der Veranstaltung verloren gehen“, sagt Mario Roggow, Leiter der SIXDAYS BREMEN.
Es ist das erste Mal in seiner langen Geschichte, dass das Bremer Sechstagerennen ausfällt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Wer sein Ticket zurückgeben möchte, kann dies an der Vorverkaufsstelle machen, an der die Eintrittskarte erworben wurde.

Mit einer Dublette wenige Runden vor Schluss der 60-minütigen Finaljagd...

Kenny De Ketele und Nils Politt gewinnen die 56. SIXDAYS BREMEN
Mit einer Dublette wenige Runden vor Schluss der 60-minütigen Finaljagd sicherten sich Kenny De Ketele und Nils Politt (Team Schulenburg) am Dienstagabend den Gesamtsieg. „Ich hatte Gänsehaut, das war eine unglaubliche Atmosphäre in der Halle und ganz großer Sport. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir je ein so spannendes und knappes Finale in der ÖVB-Arena erlebt haben“, sagt der Sportliche Leiter Erik Weispfennig. Platz zwei sicherten sich die Weltmeister Theo Reinhardt und Morgan Kneisky (Team swb) vor Andreas Graf und Marc Hester (Team DATAGROUP).
Oliver Wulff Frederiksen und Felix English wurden zu Beginn des Rennabends neutralisiert. Ihre Teampartner Luca Felix Happke und Moritz Augenstein bestritten das Finale des Bremer Sechstagerennens gemeinsam für das Team Atlantic Hotels.
Gesamtwertung nach dem sechsten Renntag
Rang | Name | Teamsponsor | Runde | Punkte |
1 | De Ketele Kenny – Politt Nils | Schulenburg | 0 | 314 |
2 | Reinhardt Theo – Kneisky Morgan | swb | 1 | 307 |
3 | Graf Andreas – Hester Marc | DATAGROUP | 1 | 254 |
4 | Stroetinga Wim – Selenati Nico | SAIL Bremerhaven | 1 | 224 |
5 | Marguet Tristan – Beyer Maximilian | ÖVB | 2 | 242 |
6 | De Pauw Moreno – Rohde Leon | AVM | 3 | 177 |
7 | Frederiksen Oliver Wulff – Augenstein Moritz | Atlantic Hotels | 16 | 215 |
8 | Bommel Henning – Pieters Roy | TKP Steuerberatung / Rosenboom Menges Klindwor | 17 | 104 |
9 | Malcharek Moritz – Van Zijl Melvin | Fruchthaus Hulsberg | 30 | 106 |
10 | Harrison Joshua – Pirius Hans | Bremen Eins | 31 | 105 |
11 | Boussaer Bryan – Bradbury Stephen | Nordwest Ticket | 34 | 125 |

Kein Rennabend ohne Rekorde: Am zweiten Tag in Folge fiel...

Tomás Bábek ist nicht zu schlagen
Kein Rennabend ohne Rekorde: Am zweiten Tag in Folge fiel am Dienstsgabend im Sprinterwettbewerb der Bahnrekord. Tomás Bábek unterbot den am Vorabend von Robert Förstemann aufgestellten Rekord um 157 Tausendstel (8,531 Sekunden). Nur wenige Minuten später machte er im direkten Sprintduell mit Förstemann den Gesamtsieg perfekt. Platz drei geht an den jungen Christian Röbel. „Ich hatte noch eine Rechnung offen mit der Bahn und die ist jetzt beglichen. Es war definitiv die richtige Entscheidung nach dem Sturz zurückzukommen. Es lief von Tag zu Tag besser. Mein Highlight war natürlich der Bahnrekord am Montagabend“, resümiert Förstemann seine Rückkehr nach Bremen.

Der Finalabend begann in der ÖVB-Arena mit dem Finale des...

Dänisches Duo entscheidet Andy-Kappes-Cup für sich
Der Finalabend begann in der ÖVB-Arena mit dem Finale des Andy-Kappes-Cups. Am Ende der 45-minütigen Etappe überquerten die Dänen Frederik Erringsø und Mathias Møller Jørgensen als glückliche Gewinner die Ziellinie. Auf Platz zwei landete das Duo Dominik Wolf/Yannick Andrä aus Thüringen mit einer Runde Rückstand vor den Niederländern Noël Luijten und Rowan Wijfje.

Am Montagabend wurde Radsportprofi Moreno De Pauw vom Team der...

Moreno De Pauw verabschiedet sich aus dem aktiven Radsport
Am Montagabend wurde Radsportprofi Moreno De Pauw vom Team der SIXDAYS, seinen Sportskollegen und den Zuschauern in der ÖVB-Arena feierlich verabschiedet. Der 28-Jährige beendet nach dieser Saison seine aktive Karriere. Und der Belgier will es nochmal wissen – schließlich fehlt ihm noch ein Sieg auf der Bremer Bahn: Mit dem Gewinn der kleinen Jagd machten er und Partner Leon Rohde (Team AVM) einen wichtigen Schritt in Richtung Podium.
Insgesamt bestritt De Pauw bisher 25 Sechstagerennen, sieben Mal stand er ganz oben auf dem Siegerpodest.

Die 56. SIXDAYS BREMEN haben es in sich: Bereits am...

Rekorde, Rekorde, Rekorde
Die 56. SIXDAYS BREMEN haben es in sich: Bereits am fünften Tag in Folge fiel der 500-Meter-Bahnrekord: Dieses Mal setzten Wim Stroetinga und Nico Selenati (Team SAIL Bremerhaven) mit 27,102 Sekunden ein Zeichen. Im Sprinterwettbewerb meldete sich Robert Förstemann eindrucksvoll zurück und unterbot seine Spitzenzeit aus dem Vorjahr mit 8,688 Sekunden. „Die neue Bahn hat sich gelohnt. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir je so viele Rekorde während eines Sechstagerennens erlebt haben“, so der Sportliche Leiter Erik Weispfennig.

Kenny De Ketele und Nils Politt (Team Schulenburg) gehen als...

Kenny De Ketele und Nils Politt kämpfen sich an die Spitze
Kenny De Ketele und Nils Politt (Team Schulenburg) gehen als Führende ins Finale. Dahinter folgt Rückkehrer Theo Reinhardt mit Teamkollege Morgan Kneisky (Team swb). Auf Platz drei stehen Andreas Graf und Marc Hester (Team DATAGROUP). Das Duo sicherte sich im letzten Rennen des Abends die nötigen Punkte, um in der Nullrunde zu bleiben und den Anschluss an die Spitze zu halten. Insgesamt stehen sechs Teams in der Nullrunde und haben somit noch Chancen auf den Gesamtsieg. „Wir haben eine unheimlich kampfbetonte große Jagd gesehen. Die Mannschaften schenken sich nichts. Das wird ein sehr spannendes Finale morgen“, sagt der Sportliche Leiter Erik Weispfennig.
Gesamtwertung nach dem fünften Renntag
Rang | Name | Teamsponsor | Runde | Punkte |
1 | De Ketele Kenny – Politt Nils | Schulenburg | 0 | 250 |
2 | Reinhardt Theo – Kneisky Morgan | swb | 0 | 231 |
3 | Graf Andreas – Hester Marc | DATAGROUP | 0 | 218 |
4 | Marguet Tristan – Beyer Maximilian | ÖVB | 0 | 206 |
5 | Stroetinga Wim – Selenati Nico | SAIL Bremerhaven | 0 | 186 |
6 | De Pauw Moreno – Rohde Leon | AVM | 0 | 157 |
7 | Frederiksen Oliver Wulff – Augenstein Moritz | Atlantic Hotels | 11 | 199 |
8 | Bommel Henning – Pieters Roy | TKP Steuerberatung / Rosenboom Menges Klindwor | 15 | 84 |
9 | Malcharek Moritz – Van Zijl Melvin | Fruchthaus Hulsberg | 22 | 106 |
10 | Harrison Joshua – Pirius Hans | Bremen Eins | 25 | 93 |
11 | Boussaer Bryan – Bradbury Stephen | Nordwest Ticket | 28 | 93 |
12 | Happke Luca Felix – English Felix | Courtyard by Marriott | 34 | 29 |