Im Auftrag der SIXDAYS

Botschafter tragen Bremer Sechstagerennen in die Welt hinaus

Was haben Uwe Rohde, Bernd Rennies, Peter Rengel, Denise Schindler und Jens Böhrnsen gemeinsam? Sie alle haben sich um den Bahnradsport verdient gemacht und wurden im Zuge dessen zu offiziellen Botschaftern der SIXDAYS BREMEN ernannt.

Schauspieler Uwe Rohde war 2016 der Erste, dem die Ehre zuteil wurde. Er ist bekannt für seine Rolle als Dorfpolizist in „Neues aus Büttenwarder“. Was jedoch nur die wenigsten wissen: Der 60-Jährige ist leidenschaftlicher Radsportler. Er fuhr Radmarathons wie London-Edinburgh-London oder Paris-Brest-Paris. Seit 2014 ist er Vizepräsident des Radsport-Landesverbandes Schleswig-Holstein. Bei all seinen Aktivitäten hat er stets die Bremer SIXDAYS im Blick.

2017 wurde Bernd Rennies, Koordinator für die Jedermannszene und DEIN RENNEN, zum zweiten Botschafter ernannt. Er arbeitet hauptberuflich als Triathlon-, Rad- und Lauftrainer und ist in der Jedermannszene vernetzt wie kaum ein anderer. Ein Mann vom Fach mit Herz für die Sache: Mit unermüdlichem Einsatz organisiert er deutschlandweit Trainings und Qualifikationsrennen für das Jedermannrennen der SIXDAYS. Am Stand des Bremer Sporttreffs im Foyer der ÖVB-Arena versammelt er aktive und interessierte Sportler, Vereine und Firmen und erklärt Laien das komplizierte Regelwerk des Sechstagerennens.

Der dritte im Bunde ist Peter Rengel. Kaum einer kennt die Veranstaltung besser als er: Sieben Jahre lang war Rengel als Leiter für die Geschicke der SIXDAYS verantwortlich. Im Januar 2018 wechselte er das Unternehmen – doch dem Sechstagerennen entkommt er damit nicht. Als Botschafter wird er auch künftig das Rennen über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machen und das blaue Trikot bei Jedermannrennen wie der schwedischen Vätternrundfahrt oder der Mecklenburger Seenrunde tragen.

2019 wurde die Tradition fortgesetzt: Dieses Mal reihten sich gleich zwei Persönlichkeiten in den Botschafterkreis ein. Paracyclerin Denise Schindler gewann am Finalabend der 55. SIXDAYS das 2000-Meter-Duell gegen Pierre Senska und wurde im Anschluss an das Rennen zur neuen Botschafterin ernannt. Trotz Unterschenkelprothese am rechten Bein und Versteifungen im Fußgelenk am linken Beingehört sie zu den erfolgreichsten Sportlerinnen unseres Landes: Sie holte Silber und Bronze bei den Paralympics, wurde Weltmeisterin, Europacup-Siegerin, Weltcup-Siegerin und Landesmeisterin. Im Januar 2019 fuhr sie einen neuen Weltrekord im 3000-Meter-Zeitfahren.

Bürgermeister a. D. Jens Böhrnsen kennt die SIXDAYS seit ihrer ersten Stunde und hat seit 1965 kaum ein Rennen verpasst.

2020 wurden zwei weitere Persönlichkeiten in der Botschafterkreis aufgenommen: René Enders und Robert Bartko. Der zweifache Olympiasieger von 2000, Robert Bartko, ging insgesamt 82 Mal bei Sechstagerennen an den Start. Dabei konnte er 21 Siege einfahren, vier davon in der Hansestadt. 2014 trat Bartko vom aktiven Leistungssport zurück. Heute ist er Leiter der Sportförderung  und Beratung Geschäftsbereich Leistungssport beim Deutschen Olympischen Sportbund. 

Ex-Radsportprofi René Enders ist zweifacher Olmypia-Bronze-Gewinner, wurde Welt- und Europameister sowie mehrfach Landesmeister. 2018 beendete er seine aktive Karriere. Nur allzu gut erinnert sich der Erfurter an seinen letzten Start beim Bremer Sechstagerennen als er feierlich vom Team, seinen Sportskollegen und den Zuschauern in der Halle verabschiedet wurde: „Das war sehr emotional. Ich komme immer wieder gern nach Bremen, früher als Sportler, heute als Fan und zukünftig als Botschafter. Das ist eine große Ehre für mich.“

 

Botschafter (c) ESN/Kai Schöning
(v.l.n.r.) Maskottchen Speedy, Peter Rengel, Uwe Rohde, Bernd Rennies, Denise Schindler, Jens Börhnsen, Mario Roggow, Erik Weispfennig
Zurück